Am Bahnhof habe ich die Rennradfahrer von heute früh wieder getroffen. Sie kommen aus Frankreich und wollen zum Groß Glockner. Eine etwas andere Route wie ich und im Gegensatz zu mir fahren sie nur Straße und ich Gelände.
Weder die Rennradfahrer noch ich wollen abkürzen (naja nach dem Anstiegt ich aber vielleicht doch) aber wir müssen eine kurze Strecke mit dem Autozug durch einen Tunnel um auf die andere Seite zu kommen. Geht nicht anders 🤷♀️ ich hätte es natürlich auch locker so geschafft.
Die Zugfahrt dauerte nur 10 Minuten und
Wow, die andere Seite ist viel cooler, 10Km serpentin bergab 😀 65 steht auf dem Tacho ☺️ und dann dachte ich über den letzten Wartungsintervall der Bremsen nach. Ich hab sie noch nie geprüft 😳 da wurde ich etwas mehr Feigling und hab die Geschwindigkeit auf 50 gedrosselt 😬
Aber die Strecke macht irre Spaß, das muss ich noch mal machen ☺️
Ein paar Kurven sind tatsächlich etwas grenzwertig, vor allem weil es nach der fehlenden Begrenzung steil herunter geht. Aber die Aussicht ist toll.
Gegen späten Nachmittag komme ich in Mölltal an. Hier gibt es nicht all zu viel, die nächste Apotheke 10 Km entfernt, ein Supermarkt nicht erreichbar und ich auch überhaupt nicht mehr bei Kräften. 😬
Zum Glück liegt auf der Strecke zu meiner Unterkunft ein Gasthaus, wo ich eine Kleinigkeit essen konnte.
Nach einem ausgedehnten Essen erreiche ich gut eine Stunde später meine Übernachtungsmöglichkeit. Nur kurz noch Handy und Kamera aufladen und zoumb Licht aus 😳. War ich das? Das Licht im ganzen Dorf ist aus… von meinen Akkus??? Nee das kann nicht sein.
Natürlich bin ich etwas kleinlaut zur Rezeption gegangen und habe vorsichtig gefragt aber zum Glück antwortete er mir gleich, dass die hier regelmäßig Stromausfälle haben ☺️ Glück gehabt.
Von der Bergab-Tour werde ich auf jeden Fall heute Nacht von träumen ☺️