Alpe Adria mit dem MTB – Tag 2 (Golling)

Alpe Adria mit dem MTB – Tag 2 (Golling)

Letzte Aktualisierung:

Alpe Adria mit dem MTB – Tag 2 (Golling)

Tag 2 – auf nach Golling

Heute beginnt meine Tour, mit dem Rad durch über die Alpen zur Adria ☺️

Komplett nicht trainiert, Strecken von bis zu 100km und bis zu 1.500 Höhenmeter. Tatsächlich fühle ich mich gerade etwas unvorbereitet (hab das Kleingedruckte nicht gelesen) 🙄

„Aus dem Hotel raus, Richtung Süden“ hieß es. Wo verdammt noch mal ist Süden? Von den 3 verfügbaren Straßen hab ich natürlich gleich die richtige erwischt 😬 gekonnt!

Langsam fahre ich auch Salzburg heraus und halte mich in Richtung Hallein. Mich begleitet der Fluss Salzach, wenn ich meinen Navigationskenntnissen trauen darf. Hallein ist bekannt für den Salzabbau. Es soll dort auch ein bekanntes Museum geben aber ich denke das ich dafür keine Zeit haben werde. Ich bin froh, wenn ich die Strecke finde…

Reisedaten:

  • Anreise 1 Tag: Mit dem Auto von Bremen nach Salzburg
  • Radtour 8 Tage: Gestartet in Salzburch, bis nach Grado
  • Anschließend 2 Tage Urlaub auf Grado
  • Abreise: Transfer von Grado nach Salzburg, mit dem Auto nach Bremen

Mit dem Navi ist das so ne Sache

Geradewegs bin ich auf eine bewachte Militärgrenze zugefahren. Hab ich mich verfahren? Vorsichtig erklärte ich den beiden bewaffneten Soldaten, das ich da durch wollen würde. „Mein Navi sagt…“ 😬 nach einem ungläubigen Blick, schoben sie die Absperrung zur Seite und ließen mich durch. Kein Wort von den Beiden. 😳

Heile und ohne Schussverletzungen bin ich in Hallein eingetroffen. Ein kleines verträumtes Dorf auf dem Weg.

Hier wollte ich eigentlich einen Kaffe trinken aber alle zu. Ob das auch an dem Jacobus liegt? Ich frage lieber nicht 😌.

Eine Floristin hat auf! Und von einer guten Freundin weiß ich das Floristen immer Kaffee haben ☺️ und tatsächlich hat sie mir eine Tasse gegeben ☺️ Check!

Der Nächste Kaffee ist in Golling geplant, mein Etappenziel. Unterwegs treffe ich 2 Rentner und eine Kuh ☺️ Die Kuh wollte unbedingt gestreichelt werden, die Rentner zum Glück nicht. 😬 Aber die beiden waren mit Zelt unterwegs was mich echt beeindruckte. Also die Rentner. Das mache ich das nächste Mal auch ☺️

Die Strecke ist mittlerweile deutlich anspruchsvoller. Viele starke Kurven und ein stetiger Anstieg sorgen für die ersten Schwächegefühle in den Oberschenkeln. Zum Glück lenkt die einmalige Aussicht auf die Berge etwas davon ab.

Endlich in Golling angekommen bewundere ich die viele farbigen Häuser mit Verzierungen. Die Einwohner sprechen hier ein ganz besonderen Dialekt, da verstehe ich spanisch besser und spanisch kann ich gar nicht. 😳

Das führte auch dazu, das ich heute asiatisch gegessen habe.

Ich freue mich auf morgen ☺️

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trip Video

Ein kleiner Eindruck über die Schönheit des ersten Tages.

Wissenswertes

Die Radtour von Salzburg nach Golling führt durch einige der schönsten Landschaften des Salzburger Landes und bietet eine Mischung aus Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Auf der Strecke gibt es einige Highlights:

1. **Salzachuferweg**: Die Route folgt meist der Salzach und bietet herrliche Ausblicke auf den Fluss und die umliegenden Berge. Der gut ausgebaute Radweg ist ideal für eine entspannte Fahrt.

2. **Schloss Hellbrunn und Wasserspiele**: Kurz hinter Salzburg liegt Schloss Hellbrunn, ein beliebter Stopp mit seinen berühmten Wasserspielen und den schönen Gärten.

3. **Untersberg**: Der imposante Berg begleitet einen großen Teil der Strecke und bietet ein atemberaubendes Panorama. Eine Seilbahnfahrt oder eine kurze Wanderung kann den Ausflug bereichern.

4. **Hallein und die Salzwelten**: In Hallein lohnt ein Zwischenstopp, um die historische Altstadt und die Salzwelten zu erkunden. Das Salzbergwerk erzählt die Geschichte des „Weißen Goldes“, das die Region geprägt hat.

5. **Gollinger Wasserfall**: In Golling angekommen, ist der beeindruckende Gollinger Wasserfall ein absolutes Highlight. Ein kurzer Spaziergang führt zu diesem Naturwunder, das in mehreren Kaskaden hinabstürzt.

Die Tour ist gut ausgeschildert und eignet sich auch für weniger geübte Radfahrer. Sie verbindet landschaftliche Schönheit mit spannenden kulturellen Erlebnissen.

Kommentare

Weitere interssante Artikel

Mit dem Gravel am Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand mit vielen kleinen Buden mit Eis, Cafés und ein wunderschöner Blick aufs Meer. Der Strand war belebt, einzelne lagen auf ihren Wolldecken, andere in ihren Strandkörben. Im Hintergrund das Meer, wunderschön blau mit Wellen, die vom Wind weis wurden.

#Bike, #Fahrradtour, #lovingtailwind, #MTB, #Outdoor, #Timmendorfer Strand, #Ostesee, #Tagestour, #Strand
Alpe Adria mit dem MTB – Tag 1 (Salzburg)

Alpe Adria mit dem MTB – Tag 1 (Salzburg)

Letzte Aktualisierung:

Alpe Adria mit dem MTB – Tag 1 (Salzburg)

Über die Berge ans Meer

eine 10 Tagestour mit dem MTB über die Alpen

Zum Jahresende mal eine kleine Radtour machen dachte ich mir. Aber wohin? Ans Meer? In die Berge? Da inspirierte mich ein Reisebericht in einem einschlägigen Bike -Magazin. Einmal über die Alpen! Das ist es. Und warum nicht zwei Ziele kombinieren, Berge und Meer? Da war es mein Ziel! Eine Radtour von Salzburg, über Italien an die Adria.

Reisedaten:

  • Anreise 1 Tag: Mit dem Auto von Bremen nach Salzburg
  • Radtour 8 Tage: Gestartet in Salzburch, bis nach Grado
  • Anschließend 2 Tage Urlaub auf Grado
  • Abreise: Transfer von Grado nach Salzburg, mit dem Auto nach Bremen

Der Koffer war schnell gepackt Unterwäsche, T-Shirts für jeden Tag, kurze Hosen lange Hosen. Vorab: ich habe nur ein Bruchteil davon gebraucht (ich verlinke die Packliste). Die eigentliche Hürde ist das technische Equipment. Vor allem weil es immer mit muss.

Um 16:00 Uhr in Salzburg zu sein, hört sich nach einem tollen Plan an, bis der Wecker um 3:30 Uhr klingelt. 😴
12h habe ich geplant: Staus, laden und verfahren 😬 Das Trödeln hatte ich nicht berücksichtigt aber Pläne funktionieren um 3:30 Uhr eben noch nicht.
Souverän bin ich 2x falsch herum in die Einbahnstraße gefahren (war falsch ausgeschildert 🧐), um zum Hotel Parkplatz zu finden. Läuft!
Trotz 3:30 Uhr wollte ich noch in die Altstadt. Salzburg ist wunderschön mit all seinen Gassen und gemütlichen Plätzen. Überall laden kleine Cafés zum Schlemmen und Kaffeetrinken ein. Die Stadt war voller Menschen und viele in Trachten. Professionell fragte ich „oh ihr feiert hier auch Oktoberfest?“ Ungläubig erklärte man mir das sie heute ein kirchliches Event haben, ein Jacobus oder so?! Also kein Oktoberfest.
Durch die Menschenmassen habe ich mich mehrfach in Salzburg verlaufen, einmal durch eine Gasse durch und nie wieder zurück gefunden 🙄
Zum Glück hatte eine Anwohnerin Erbarmen und geleitete mich aus der Stadt. Also freiwillig und nicht weil ich den Jacobus nicht kannte! 😉
Der Abend endete früh für mich, nach einem kleinen Snack (und einem gesunden Eis) ging es zurück in die Unterkunft.
Morgen gehts los, über die Berge an die Adria ich freu mich 😊

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trip Video

Ein kleiner Eindruck über die Schönheit der Strecke – hier in der Nähe von Venzone.

Wissenswertes

Salzburg, die „Mozartstadt,“ beeindruckt mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Die Festung Hohensalzburg, eine der größten erhaltenen Burgen Europas, thront majestätisch über der Altstadt. Die historische Altstadt selbst, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bezaubert mit barocken Gebäuden, engen Gassen und dem Dom zu Salzburg. Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse ist ein Muss für Musikliebhaber.

Weitere Highlights sind Schloss Mirabell mit seinen prächtigen Gärten, die für ihre symmetrische Schönheit bekannt sind, und Schloss Hellbrunn, berühmt für seine Wasserspiele. Naturliebhaber können den Mönchsberg oder den Kapuzinerberg erklimmen, die beide spektakuläre Ausblicke auf die Stadt bieten. Salzburg vereint kulturellen Reichtum und atemberaubende Landschaften in perfekter Harmonie.

Kommentare

Weitere interssante Artikel