Im Winter mit dem MTB im Harz
Mountainbike-Tour am Wurmberg: Auf der Suche nach Schnee, belohnt mit Sonne
Der Harz lockt zu jeder Jahreszeit mit seinen abwechslungsreichen Trails, dichten Wäldern und herrlichen Ausblicken. Mein Ziel für diesen Tag: Eine Mountainbike-Tour auf den Wurmberg, mit der Hoffnung, noch ein wenig Schnee zu entdecken. Doch während die Winterlandschaft sich rar machte, wurde ich einem traumhaften Sonnentag belohnt.
Der Start: Auf in die Höhe
Die Tour begann in Braunlage, dem bekannten Ausgangspunkt für viele Harz-Abenteuer. Schon zu Beginn spürte man die klare, frische Luft, und die Vorfreude auf den Gipfel wuchs. Über gut ausgebaute Wege ging es zunächst durch dichte Fichtenwälder, begleitet vom leichten Knirschen des Laubs unter den Reifen. Mit jedem Höhenmeter öffnete sich die Landschaft ein Stück mehr, und die Aussicht auf die Harzer Berge wurde beeindruckender.
Die Herausforderung: Trails und Anstiege
Die Route war nicht ohne Anspruch: Steile Anstiege forderten Kraft und Ausdauer, während wurzelige und steinige Passagen technisches Geschick verlangten. Doch genau das macht eine Mountainbike-Tour im Harz so reizvoll – die perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Besonders die Trail-Abzweigungen boten ein wenig Nervenkitzel, ohne zu extrem zu sein.
Das Ziel: Schnee? Fehlanzeige!
Nach einer letzten kraftvollen Etappe erreichte ich schließlich den Gipfel des Wurmbergs. Der Blick reichte bis zum Brocken, und die kalte, klare Luft erinnerte tatsächlich an den Winter – doch Schnee? Kaum eine Spur. Nur vereinzelte kleine weiße Flecken in schattigen Senken zeugten davon, dass hier vor Kurzem noch der Winter regiert hatte. Etwas enttäuscht? Vielleicht kurz. Aber die Entschädigung folgte sofort: Eine strahlende Sonne tauchte die Landschaft in ein warmes Licht, und wir konnten in völliger Ruhe den atemberaubenden Ausblick genießen.
Reisedaten:
Die Abfahrt: Pure Freude
Nach einer ausgiebigen Pause machte ich mich an die Abfahrt. Was bergauf schweißtreibend war, wurde nun zum puren Vergnügen: Flowige Trails, rasante Schotterpisten und weiche Waldwege ließen das Mountainbiker-Herz höherschlagen. Der Fahrtwind brachte eine erfrischende Kühle, und die tief stehende Sonne warf lange Schatten durch die Bäume – ein Anblick, der für die schneelose Landschaft mehr als entschädigte.
Fazit: Ein perfekter Tag auf zwei Rädern
Auch wenn der erhoffte Schnee ausblieb, war die Tour auf den Wurmberg ein voller Erfolg. Die Mischung aus anspruchsvollen Anstiegen, spannenden Trails und herrlichen Aussichten machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und am Ende zeigte sich wieder einmal: Egal ob Sommer oder Winter – der Harz ist immer eine Reise wert!
Wissenswertes
tbd
Kommentare
Weitere interssante Artikel
Radeln von Wismar nach Boltenhagen
Heute in Wismar: Es ist Sonntag, 5:00 Uhr und ich bin hellwach.
Was mache ich jetzt? Aufstehen…? Liegen bleiben…?
Wie wäre es mit Frühstück am Meer…? 🥰 Ja das ist es! 🥰
Auf nach Wismar…
Lübeck die erste Tour 2025
Lübeck, die erste Tour 2025. Ich bin schon gespannt, wo es mich dieses Jahr überall hin verschlägt
Heiligenhafen im Februar
Heiligenhafen im Februar. Bei Schneefall ans Meer zu fahren ist unbeschreiblich entspannend. Ein toller Tagesausflug.
0 Kommentare