lovingtailwind #04

Im Frühling ist Radfahren wie ein Date mit der Sonne: Zuerst zögerlich, dann immer intensiver – und am Ende fragt man sich, warum man den Winter überhaupt ausgehalten hat.

lovingtailwind #05

Im Frühling ist Radfahren wie das erste Eis nach dem Winter: Anfangs ein bisschen rutschig, aber dann gehts immer schneller – und der Wind fühlt sich plötzlich viel besser an, als die Heizung.

lovingtailwind #06

Radsportler sind wie Engel: Mega sexy, intelligent, traumhaft, erotisch, liebevoll und verdammt hübsch.

lovingtailwind #07

Radfahren beii Sonne und Regen zeigt uns, dass das Leben nicht immer nach Plan läuft – aber solange der Wind im Gesicht weht und die Pedale sich drehen, ist jeder Moment ein Abenteuer.

lovingtailwind #08

Im Sommer ist Radfahren wie ein endloses Eis: Es schmilzt zwar irgendwann, aber solange es noch hält, fühlt sich jeder Kilometer toll an.

lovingtailwind #09

Vergleiche dich nicht mit Anderen. Manchmal liegst du vorne, manchmal hinten. Das Rennen ist lang, und am Ende geht es nur um dich selbst.

lovingtailwind #10

Ein Lächeln, kann eine Freundschaft beginnen. Ein Wort, kann einen Krieg beenden. Ein Blick, kann eine Beziehung retten. Ein Rad, kann dein Leben verändern.

lovingtailwind #11

Man hört nicht auf zu Pedalieren, wenn man alt wird. Man wird alt, wenn man aufhört zu Pedalieren.

lovingtailwind #12

Zu Weihnachten ist das Mountainbiken wie ein Geschenk: Man weiß. nie genau, was der Weg bringt, aber am Ende fühlt es sich immer wie ein Abenteuer an – auch wenn der Schnee in der Bremse klemmt.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Eine Tour bei Torfhaus

von | Feb. 15, 2025 | 2024, Alle Touren, Tour am Meer

Herbstliche Mountainbike-Tour rund um Torfhaus: Naturgenuss auf 1000 Metern

Der Herbst im Harz ist eine der schönsten Jahreszeiten für Mountainbiker. Die bunten Blätter, die klare Luft und die beeindruckenden Ausblicke machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Eine perfekte Route führt rund um den Oderteich und hinauf auf über 1000 Meter Höhe – eine anspruchsvolle, aber lohnende Tour für alle, die Natur und Action verbinden möchten.

Startpunkt: Torfhaus

Meine Tour beginnt in Torfhaus, dem höchstgelegenen Ort Niedersachsens. Von hier aus geht es zunächst auf gut ausgebauten Wegen in Richtung Oderteich. Der 1722 angelegte Stausee, einst zur Versorgung des Bergbaus genutzt, bietet mit seinem klaren Wasser und den umgebenden Wäldern eine traumhafte Kulisse. Der Weg um den See ist technisch nicht allzu anspruchsvoll, aber einige Wurzelpassagen und schmale Pfade fordern dennoch Geschick und Aufmerksamkeit.

Aufstieg zur Wolfswarte

Nach der Umrundung des Oderteichs folgt der herausfordernde Teil der Tour: der Anstieg zur Wolfswarte. Mit einer Höhe von 918 Metern zählt sie zu den besten Aussichtspunkten im Harz. Der Trail nach oben ist steinig und steil, doch die Anstrengung wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über das Harzvorland und den Brocken belohnt. Besonders im Herbst, wenn sich das Laub in goldene und rote Farben taucht, ist der Ausblick ein echtes Highlight.

Über 1000 Meter: Auf zur Brockenstraße

Von der Wolfswarte geht es weiter in Richtung Nationalpark Harz, wo wir schließlich Höhen von über 1000 Metern erreichen. Ein kurzes Stück führt über die bekannte Brockenstraße, auf der sich Wanderer und Radfahrer begegnen. Die Route bleibt anspruchsvoll mit steilen Anstiegen und schnellen Abfahrten über felsige Wege. Wer noch Kraft hat, kann einen Abstecher zum Brocken wagen – allerdings bedeutet das noch einige Höhenmeter mehr.

Rückfahrt nach Torfhaus

Nach einer rasanten Abfahrt geht es zurück nach Torfhaus. Der Rückweg führt durch dichte Wälder und über flowige Trails, die Mountainbikern ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern. Das Spiel aus Licht und Schatten auf den herbstlichen Wegen sorgt für eine einmalige Atmosphäre und macht die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Reisedaten:

Fazit: Eine Tour für Anspruchsvolle

Diese Mountainbike-Runde kombiniert landschaftliche Schönheit mit sportlicher Herausforderung. Die abwechslungsreiche Strecke rund um den Oderteich und die Höhenzüge des Harzes bietet alles, was das Biker-Herz begehrt: Flowige Trails, technische Anstiege und traumhafte Ausblicke. Wer sich auf die rund 30 Kilometer lange Tour einlässt, wird mit einer der schönsten Herbsttouren belohnt, die der Harz zu bieten hat.

Wissenswertes

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interssante Artikel